Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
ISB Internationaler Schützenbund!
 Name* 
 E-Mail* 
 
Menü überspringen
Der ISB ist der Verband für Sportschützen und für alle anderen legalen Waffenbesitzer, durch das Innenministerium (BMI) offiziell als internationaler Dachverband anerkannt
Der ISB ist vertreten im WFSA, dem größten Dachverband für Sportschützen mit 100 Millionen Mitgliedern weltweit, und der AECAC, dem in Brüssel tätigen europäischen Verband des zivilen Waffenfachhandels.
Wir sind eine Serviceplattform für sämtliche verantwortungsvolle und legalen Waffenbesitzer wie z.B. Sportschützen, Jäger, Waffensammler, Freunde des Schießsports und setzten uns für den legalen und rechtskonformen Waffenbesitz ein.
Wir treten aktiv gegen Verschärfungen der Waffengesetze ein.
Wir vertreten alle Sport- und Hobbyschützen und wollen alle Disziplinen des Schießsports fördern, genauso wie den legalen und verantwortungsvollen Waffenbesitz unterstützen.
Ein liberales und bürgerfreundliches Waffengesetz sowie die ungestörte Ausübung des Schießsports ist unser Ziel, Diskriminierung von legalen und unbescholtenen Waffenbesitzern lehnen wir ab.
Der ISB bezweckt die Pflege, Förderung, Unterstützung, Verbreitung, Ausübung und Lenkung des Schießsports, des Schützenwesens und der Schützentradition als internationaler Dachverband für Sportschützen aller Schießsportarten im Spitzen- und Breitensport, Schießsportausübende, Traditionsschützen, Berufswaffenträger und aller anderen Legalwaffenbesitzer wie Waffensammler oder Personen welche Interesse an Selbstverteidigung haben.
Der ISB vertritt neben Spitzensportler selbstverständlich auch Hobbyschützen und sämtliche anderen verantwortungsbewussten und legalen Waffenbesitzer.
Der ISB hat eigene Sportordnungen und Schießsportdisziplinen, welche für Abwechslung im Schützensport sorgen und auf internationaler Ebene ausgetragen werden.
Der ISB veranstaltet Bezirks- Landes- National- Europa- und Weltmeisterschaften, wo auch Gäste teilnehmen dürfen.

Mitglieder erhalten vom ISB einen Schützenpass und können nach Erfüllung der erforderlichen Bedingungen alle für Behörden benötigten Bestätigungen ausgestellt bekommen.
Wir haben alles genau auf das aktuelle Waffengesetz zurecht geschnitten und ermöglichen damit den Schützen eine Ausübung des Schießsports nach den gesetzlichen Grundlagen.
Der ISB hat eigene Sportordnungen für statische und dynamische Schießdisziplinen, welche alle Sportwaffen abdecken:
Vom Kleinkalibergewehr, Pistolen, Revolver bis zu Halbautomaten mit großen Magazinen.
Wir können das Segment vom gelegentlichen Hobbyschützen bis zum Profi abdecken und auch kleinen Vereinen unter die Arme greifen, welche die Voraussetzungen als Sportschützenverein noch nicht erfüllen.
Durch unsere Vertretungen in vielen verschiedenen Ländern und Mitgliedschaften in den weltweit größten Dachverbänden ist der ISB ein weltweit vertretener Verband.

Was uns von anderen Verbänden unterscheidet:
Bei uns treten die einzelnen Schützen direkt ein, es gibt keinen Vereinszwang. Der Mitgliedsbeitrag für Einzelmitglieder ist mit 20 € pro Jahr bewusst niedrig angesetzt, um den Schützen keine finanziellen Hindernisse beim Eintritt in den Schützensport aufzuerlegen.
Vereine bezahlen keinen Verbandsbeitrag und können im Namen des ISB die offiziellen Wettbewerbe des Verbandes austragen. Das bringt eine große Reichweite der Veranstaltungen, und eine gute Vernetzung unter den Vereinen.
Alle Mitglieder der einzelnen Bundesverbände sind automatisch Kollektivmitglieder des internationalen Dachverbandes ISB und somit in einem weltweit vertretenen Verband integriert.
Der ISB setzt sich gegen jede weitere Verschärfung der Waffengesetze und für den legalen Waffenbesitz ein.
Mit einer Mitgliedschaft unterstützt ihr euch selbst, euren Verein, sowie eure Leidenschaft und erfüllt die gesetzlich geforderten Voraussetzungen als Sportschützen.
Das sollte jedem Schützen die 20 € Mitgliedsbeitrag pro Jahr wert sein.
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft freuen wir uns, wenn Privatpersonen, Vereine und Firmen mit uns Kontakt aufnehmen.
Zurück zum Seiteninhalt